Das erste Jahr der WEA Umsetzung ist durch. Nun folgt eine erste Analyse. Hier zum Download (Deutsch / Französisch)
Das erste Jahr der WEA Umsetzung ist durch. Nun folgt eine erste Analyse. Hier zum Download (Deutsch / Französisch)
Zum ersten Mal in der Geschichte der Schweizer Armee übernimmt eine Frau die oberste Führung der Schweizer Armee. Wir von der SG Ber Of gratulieren Frau BR Amherd herzlich zu dieser Wahl und sind aber auch gespannt, wie sie mit den Herausforderungen umgehen werden. Die Armee, das VBS, ist bekanntlich seit längerer Zeit nicht mehr das beliebteste Departement, doch sind wir der Meinung, dass hier trotz allem viel bewirkt werden kann. Mit frischem Wind und neuen Aspekten sind wir überzeugt, dass Sie, Frau Amherd, diese Funktion gut bewältigen und die Armee mit neuen Ideen sicherlich wieder einen Schritt vorwärts machen könnte! Wie es der CdA zur WEA gesagt hat: Die Zeit der Planung ist um, machen wir es!
Ein guter Entscheid der SiK-N. Der Angehörige der Armee, unser wichtigstes „Gut“, soll nicht den vollen Schutz erhalten oder nicht alle – so etwas provokativ die Haltung im Ständerates. Die SiK-N hat sich gegen diese Haltung geäussert – gut so!
Die Bereitschaft der Armee beginnt mit dem Eigenschutz des Einzelnen und da kann und darf nicht gespart werden.
Der Bericht hier
Schauen wir einmal auf den benötigten Nachwuchs der Armee und was wir gleichzeitig für ein Rekrutierungssystem haben, so beissen sich diese Anforderungen. Der Bundesrat will nun (endlich!) Massnahmen ergreifen. Hoffen wir, dass hier endlich etwas passiert!
Mehr dazu in den Medien (Blick.ch)
Das Gefechtsausbildungszentrum GAZ WEST in Bure darf im 2018 auch schon seine 50 Jahre feiern! Trotzdem noch immer modern und noch lange nicht fertig! Herzliche Gratulation!
Der offizielle Bericht zu den Feierlichkeiten hier
Da kommt doch Freude auf! Gemäss der letzten Sicherheitsstudie findet die Armee vor allem auch wieder unter jüngeren Bürger und Bürgerinnen eine höhere Zustimmung.
Das VBS eröffnet die Diskussion zu Air2030
Interessanter und lesenwerter Bericht.
Spannende Aussagen (Zitat):“Die Schweiz ist nicht so viel weiter weg von Russland wie Schweden. Alle haben ein Interesse an einem stabilen Europa. Die einzige Garantie dafür ist eine Balance der Stärke der russischen Streitkräfte und jener Europas. Die Streitkräfte in Nordeuropa sind durch die Friedenspolitik der 90er-Jahre immer kleiner geworden. Nun gilt es, diese Balance wieder zu erreichen. Davon sind wir noch weit weg.“
und weiter (Zitat):
„Die wirtschaftliche Landesversorgung ist für ein kleines Land wie die Schweiz ohne Hafen ebenfalls ein grosses Thema. Hier sehe ich noch Handlungsbedarf. Bis 1990 hatte die Schweiz grosse strategische Reserven etwa von Nahrungsmitteln oder Treibstoffen. Diese bestehen heute fast nicht mehr“
Quelle: 20min vom 24.05.2018
In einem Video kurz zusammengefasst, wo die Armee aktuell investieren will.
Per 09.05.2018 hat der Bundesrat in den Reihen der HSO einige Mutationen vorgenommen und auch neue HSO ernannt. Die SG Ber gratuliert herzlich zu den neuen Funktionsträgern.
Mehr dazu hier
- SEITE 1 VON 2 -