KATEGORIE / Uncategorized

Generalversammlung 2022 – Richtungsweisender Entscheid

Am Samstag, 24.09.2022 fand die (verschobene) Generalversammlung für 2022 in Olten statt. Für die Diskussion der wichtigen Themen fanden sich etliche Mitglieder ein, welche gemäss Statuten mit ihrer Stimme an der Versammlung über das weitere Gesellschaftsleben entscheiden.

Die Diskussionen führten zu einer längeren GV als geplant, doch waren die Gespräche und Voten von grossem Wert. Die Resultate werden erst noch auf postalischem Weg an die Mitglieder verkündet, bevor sie publiziert werden.

Anschliessend durften die Anwesenden noch von einem Referat „Update Ukraine“ von Julien Sauvain, Vertreter des FGG 2 des HE Stab (Miliz) und beruflich auch im HEST tätig erhalten. Ihm sei hiermit ein spezieller Dank für die Ausführungen ausgesprochen.

Abschliessend gilt der Dank an den Vorstand für die Arbeiten und Vorbereitungen zum Gelingen dieser GV.

Anlasshinweis: 17.08.2022, Podium zu 20 Jahre UNO Mitgliedschaft

2002 hat das Volk zugestimmt, dass die Schweiz der UNO beitreten soll. Seither sind 20 Jahre vergangen und man würde meinen, dass sich nichts an der immer proklamierten Neutralität geändert hat. Dieses Jahr nun nimmt die Schweiz sogar Einsitz im Sicherheitsrat. Für viele ein kritischer Schritt, für andere ein notwendiger Schritt – ist die Schweiz (noch) Friedensstifterin? Die SG Ber Of lädt zusammen mit anderen Organisationenzu einem Podium mit hochinteressanten Referaten und anschliessendem Gespräch ein.

Nach 3 hochkarätigen Referaten zu Schweiz und UNO, zu Auslandeinsätzen der Schweizer Armee und zu Unterstützung der Schweiz in Konflikgebieten wie dem Südsudan mit hochspeziellen Fähigkeiten, wird ein Podiumsgespräch geführt, an denen sich die Besucher gerne auch mit Fragen oder Bemerkungen beteiligen können. Im Anschluss daran wird noch ein Apéro mit Häppchen offeriert, um die Gespräche im kleinen Kreis weiterzuführen.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme auch von Mitglieder von AULA am 17.08.2022 um 18.30 in der Aula der Berufsschule Aarau. Lesen Sie mehr im Anhang.

57. Generalversammlung – Neuwahlen mit neuem Präsidenten, Oberstlt Ulrich Price

Am 03. September durfte die SG Bereitschaft wieder einmal einen Anlass mit physischer Präsenz durchführen. Nach langer Zeit konnten sich die Mitglieder wieder einmal treffen.

Die diesjährige Generalversammlung wurde im Hotel Bären in Langenthal durchgeführt. Nach einer Begrüssung durch den alt-Präsidenten, Colonel Gérard Brodard, gab es eine Grussbotschaft der Langenthaler Gemeinderätin Helen Morgenthaler sowie dem Präsidenten der OG Langenthal und Umgebung, Hptm Christoph Kuert. Der geschäftliche Teil wurde wie immer speditiv durchgeführt und alle Anträge von den anwesenden Mitgliedern genehmigt.

Insbesondere stand die Neuwahl des Vorstandes mit einem neuen Präsidenten auf den Traktanden. Mit herzlichem Dank wurde Colonel Gérard Brodard aus dem Vorstand entlassen und einstimmig wurde Oberstlt Ulrich Price als neuer Vorstehen für die Gesellschaft gewählt. On souhaite tout de bon à le colonel Brodard, et éspère qu’il va nous rester encore long temps!

Als neues Vorstandsmitglied konnte Oberstlt Marco Menin gewonnen werden. Damit ist der Vorstand weiterhin komplett.

Im Anschluss an den ersten Teil, führte Oberst i Gst a D Martin Lerch die Mitglieder mit seinem Gastreferat in das Leben eines Verteidigungsattaché ein und zeigte in einem Werkstattbericht, was er in seiner aktiven VA Zeit in London alles erleben durfte.

Nach der GV durften die Anwesenden einen köstlichen Apèro, von der Gemeinde Langenthal gespendet, und ein ebenso feines Abendessen geniessen. 

Die nächste GV wird im Mai 2022 in Sion stattfinden. Das genau Datum wird noch bekannt gegeben.

 

Neutralität vs EU

Wird geladen
×